Nachdem ich mit der Escort-Agentur Kontakt aufgenommen hatte, zeigte diese ebenfalls ein Interesse an einer Zusammenarbeit. Schliesslich vereinbarte ich telefonisch mit der Agenturleiterin ein Treffen.
Ich war ziemlich nervös, wie bei einem „normalen“ Vorstellungsgespräch. Zuerst fand ich ihr Büro nicht, schon mal ein Fettnäpfchen.. als ich dann endlich eintraf und die etwas merkwürdig aussehende Frau begrüsste, dachte ich schon „omg, worauf habe ich mich hier nur eingelassen?“ Sie stellte sich jedoch als freundlich, keineswegs seltsam heraus, und beantwortete mir gerne all meine Fragen (welche trotz vorheriger Recherche nicht wenige waren). Im Laufe des Gesprächs fragte sie mich noch, ob mir denn klar sei, dass es bei diesem Job auch um Sex gehe, und ob ich mich dabei wohl fühlen würde- von „in die Prostitution hinein tricksen“ konnte hier sicher nicht die Rede sein.
Als alles geklärt war gab sie mir einen Vertrag, den ich mir in Ruhe ansehen sollte. Ich bat eine rechtskundige Freundin ihn zu überprüfen, sie meinte er sei einwandfrei. Mit der Agenturleiterin wurde ein zweites Treffen vereinbart, wo ich den Vertrag unterschrieb und eine Kopie dessen erhielt. Ausserdem wurden Fotos für mein Profil gemacht, welche doch ganz gelungen waren.
Innerhalb von einer Woche war mein Profil auf der Homepage aufgeschaltet und ich erhielt die ersten Buchungsanfragen von Kunden. Es gibt keinen Zwang, Kunden anzunehmen, auch die Zeiteinteilung ist völlig frei. Wenn ich einen sehr unsympathisch finden würde, kann ich ihn jederzeit unter Rückerstattung des bereits bezahlten ablehnen. Dies gilt jedoch auch umgekehrt. Wenn ich einem Kunden beim Treffen gar nicht gefallen würde, kann er mir immer noch meine Reisespesen ersetzen, muss jedoch keine weitere Leistung annehmen/bezahlen. Bisher ist jedoch keines von beidem vorgekommen.
Wenn ich völlig selbständig arbeiten würde könnte ich vermutlich mehr verdienen, aber mit einer Agentur zu arbeiten hat viele Vorteile. Man muss sich nicht um das Anwerben der Kunden kümmern, was viel Zeit und auch Geld für Annoncen kosten würde. Auch bleiben einem die abklärenden/aussortierenden Telefongespräche mit Kunden erspart, was gar nicht mein Ding ist. Ein weiterer Punkt ist die Sicherheit. Bei einer Agentur sind mehrere Leute involviert welche wissen, wo und mit wem man ist- und der Kunde weiss dies auch. Das schreckt potenziell unerwünschte Kunden ab.
Im Hinterkopf bin ich trotzdem am planen, meine eigene Website einzurichten, doch das verlangt eine recht grosse Investition- professionelle Fotos, perfektes Webdesign und Text, Businessplan, eigene Filterungsmethoden für Kunden, Überwindung meiner „Telefonierphobie“... alles mit seiner Zeit.